zerkleinern

zerkleinern

* * *

zer|klei|nern [ts̮ɛɐ̯'klai̮nɐn] <tr.; hat:
in kleine Stücke zerteilen:
etwas grob, fein zerkleinern; die Nahrung mit den Zähnen zerkleinern; er hat das Holz mit der Axt zerkleinert.
Syn.: zerlegen.

* * *

zer|klei|nern 〈V. tr.; hatin kleine Stücke teilen ● Fleisch, Gemüse, Holz \zerkleinern

* * *

zer|klei|nern <sw. V.; hat:
in kleine Stücke zerteilen:
etw. grob, fein, zu einem Granulat z.;
Holz mit der Axt z.

* * *

zer|klei|nern <sw. V.; hat: in kleine Stücke zerteilen: etw. grob, fein, zu einem Granulat z.; das Stroh mit einem Häcksler z.; die Nahrung mit den Zähnen z.; Holz mit der Axt z.; üb dein Gewerb, Müller, zerkleinere mein Korn (Hacks, Stücke 294); ... die Nährstoffe so weit zu z., dass die resultierenden Moleküle klein genug sind, um zu diffundieren (Medizin II, 234); <subst.:> eine Maschine zum Zerkleinern von Gemüse, Schrott, recycelbaren Kunststoffabfällen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zerkleinern — V. (Aufbaustufe) etw. in kleinere Stücke teilen Beispiele: Sie hat die Mandeln und Nüsse mit einer Küchenmaschine zerkleinert. Er zerkleinerte das Fleisch mit dem Messer …   Extremes Deutsch

  • Zerkleinern — Das Zerkleinern ist eine der vier Prozesshauptgruppen der Mechanischen Verfahrenstechnik und beschreibt die Verschiebung der Partikelgrößenverteilung (Körner, Tropfen, Gasblasen) in einen feineren Größenbereich. Die anderen sind Agglomerieren,… …   Deutsch Wikipedia

  • zerkleinern — zer·klei·nern; zerkleinerte, hat zerkleinert; [Vt] etwas zerkleinern aus etwas kleine(re) Stücke machen: Nüsse zerkleinern || hierzu Zer·klei·ne·rung die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zerkleinern — klein hacken/hauen/mahlen, pulverisieren, schnitzeln, zermahlen, zerstampfen, zerstoßen, zerstückeln; (landsch.): fitzen, hauen, klittern. * * * zerkleinern:1.〈inStücketeilen〉zerstückeln·zerbröckeln·[zer]krümeln·zerbröseln+wiegen·schneiden·[zer]kö… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zerkleinern — klein: Mhd. kleine »rein; fein; klug, scharfsinnig; zierlich, hübsch, nett; zart, schmächtig, hager, dünn; unansehnlich, schwach, gering«, ahd. kleini »glänzend, glatt; sauber; sorgfältig; zierlich; dünn, gering«, niederl. klein »klein, gering,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zerkleinern, Zerkleinerungsmaschinen — Zerkleinern, Zerkleinerungsmaschinen. Die zum Zerkleinern spröder Materialien, wie Erze, Kohle u.s.w., dienenden Maschinen sind sehr verschiedenartig eingerichtet. Ihr Bau hängt in erster Linie davon ab, ob eine Zerkleinerung in mehr oder weniger …   Lexikon der gesamten Technik

  • zerkleinern — zer|klei|nern; ich zerkleinere …   Die deutsche Rechtschreibung

  • kauen — beißen; abnagen; nagen * * * kau|en [ kau̮ən]: 1. a) <tr.; hat [Essbares] mit den Zähnen zerkleinern: das Brot, das Fleisch kauen; <auch itr.> gut, langsam, gründlich kauen. Syn.: ↑ beißen, ↑ knabbern …   Universal-Lexikon

  • reiben — schubben (mittelniederdt.) (umgangssprachlich); schubbern (norddt.) (umgangssprachlich); scheuern; trocknen; abtrocknen; abfrottieren; trockenreiben; abreiben; frottieren; wegpolieren; …   Universal-Lexikon

  • Mühle — Mahlwerk; Tretmühle (umgangssprachlich); Routine; Joch; Alltagstrott; Alltag * * * Müh|le [ my:lə], die; , n: 1. Anlage, Maschine o. Ä. zum Zermahlen, Zerkleinern besonders von Getreide: das Getreide wird in der Mühle zu Mehl gemahlen. Zus.:… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”